Servus, hallo und herzlich willkommen

Ich bin Frank Vollmer, Politikwissenschaftler, Digital Marketer und Redakteur. Ich erzähle gerne Geschichten und bringe komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich auf den Punkt. So schreibe ich u.a. über IT-Themen, Online-Marketing, Politik, Historisches und Lokales aus meiner Heimatstadt Ravensburg. Ein bunter Potpourri an Themen, der ganz meinen vielfältigen Interessen entspricht.

Friedhof

Alt-Stadtrat Günther Biegert ist tot

Er war ein leidenschaftlicher Kommunalpolitiker und zählte über drei Jahrzehnte zu den führenden Köpfen der Ravensburger SPD. Jetzt ist Günther Biegert nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren gestorben. […]

Mehr

Die Blutreitergruppe Weißenau beim Blutritt in Weingarten 1925 oder 1925

Bei der Premiere regnet es in Strömen

Die Weißenauer Blutreitergruppe feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 25. Juni, findet daher ein großer Jubiläumsritt rund um Weißenau statt, an dem etwa 120 Reiter teilnehmen werden. Doch wie kam es überhaupt zur Gründung der Gruppe? Ein Rückblick auf ihre Historie. […]

Mehr

Plattencover von Deep Purples "In Rock"

50 Jahre Deep Purple In Rock

Vor genau 50 Jahren brachte die britische Rockband Deep Purple ihr Album In Rock heraus. Es gilt bis heute als ein Meilenstein der Rock-Musik und als Geburtsstunde des Heavy Metals. […]

Mehr

PHP-Programmiercode

So klappt der Wechsel von PHP 5 auf PHP 7

Wer seine Website mit Content-Management-Systemen betreibt, der kommt an der Skriptsprache PHP nicht vorbei. Knapp 58 Prozent setzen dabei noch Version 5 ein. Deren Support wurde Ende 2018 eingestellt. Was gibt es bei einem Update auf neuere Versionen zu beachten? […]

Mehr

Europäische Währungspolitik

Europäische Währungspolitik

In meinem im GRIN-Verlag erschienenen Buch befasse ich mich mit der europäischen Währungspolitik zwischen 1957 und 1993. Im Zentrum der Untersuchung steht das im März 1979 geschaffene Europäische Währungssystem und seine Funktionsweise in Theorie und Praxis. […]

Mehr

Digitale Dinosaurier

59 Prozent sind digitale Dinosaurier

Obwohl die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft rasant voranschreitet, steht das Thema bislang nur bei wenigen Schweizer Unternehmen auf der Agenda. Die Chancen, die eine Umstellung auf digitale Prozesse bietet, bleiben daher oft ungenutzt. […]

Mehr

Industrialisierung bei Banken

Erfolgsfaktor Industrialisierung

Die Bankenbranche steht vor großen Herausforderungen, die auf mittlere Sicht zu einem tiefgreifenden Strukturwandel führen werden. Um sich auf dem hart umkämpften Markt zu behaupten, kommt keine Bank umhin, die eigenen Geschäftsprozesse kritisch zu überprüfen und sie sukzessive zu industrialisieren. […]

Mehr