Alt-Stadtrat Günther Biegert ist tot

Er war ein leidenschaftlicher Kommunalpolitiker und zählte über drei Jahrzehnte zu den führenden Köpfen der Ravensburger SPD. Jetzt ist Günther Biegert nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren gestorben. Zwischen 1976 und 2004 saß er für die SPD im Ortschaftsrat Eschach. 1983 rückte er auch in den Ravensburger Stadtrat nach, dem er bis 1999 angehörte.

Biegert war Sozialdemokrat durch und durch. Er kämpfte für soziale Gerechtigkeit und verstand sich als Anwalt der sozial Benachteiligten. Früh setzte er sich im Stadtrat für die Verkehrsberuhigung der Innenstadt, den Ausbau des ÖPNV und die Integration ausländischer Mitbürger ein. Als Eschacher SPD-Vorsitzender gelang ihm etwas, was in der Politik eher selten vorkommt: Er scharte Menschen um sich, die nicht nur politisch an einem Strang zogen, sondern auch freundschaftlich miteinander verbunden waren.

1940 in Weißenstein am Rand der Schwäbischen Alb geboren, wuchs Günther Biegert in bescheidenen Verhältnissen auf. Er studierte Englisch und Geschichte und kam 1968 nach Ravensburg, wo er an der Wilhelmschule unterrichtete. 1999 wechselte er an die Haupt- und Realschule Aulendorf. Nach seiner Pensionierung 2003 forschte er über die Geschichte Eschachs. Bis ins hohe Alter stand der begeisterte Fußballer auf dem Platz.

Frank Vollmer

Erschienen in: Schwäbischen Zeitung, 01. Februar 2025.

Foto: © Albrecht Fietz | pixabay.com